Auf unserer jährlichen Klausurtagung haben wir mit dem neuen hauptamtlichen Stadtrat Stefan Bohlen über Digitalisierung, Finanzen, neue Ideen und alte Probleme der Stadtverwaltung gesprochen.
Überraschung in der Ratsversammlung! Noch im Juni wurde unser Antrag zum Sozialpass abgelehnt, doch jetzt haben wir in der Ratsversammlung endlich eine Mehrheit gefunden. Danke an die Fraktion der Grünen und Unabhängigen und der Bürgernahen!
Heute haben wir an der Raa in Pinneberg im Rahmen des Einheitsbuddelns und der #Weekforclimate 23 Bäume gepflanzt. Außerdem wurde am Donnerstag in der Ratsversammlung unser Antrag zum Klimaschutz angenommen.
Heute haben wir beim Pinneberger Kindertag wieder viele Kinder mit unserer zuckersüßen Leckerei zum Strahlen gebracht. Und uns hat‘s, wie man sieht, auch Spaß gemacht!
Viele Pinneberger*innen gestalten ihre Gärten mit viel Zeitaufwand und künstlerischem Geschick. Doch nicht immer ist das, was Menschen schön finden, auch umweltfreundlich. Wir finden, dass Gärten nicht nur Menschen, sondern auch Bienen und vielen anderen Insekten gefallen sollten. Wir werden deshalb beantragen, solche „Schottergärten“ bei Bauvorhaben nicht mehr zuzulassen.